Logistik als Kernkompetenz im Onlinehandel – Wie windeln.de seine Läger organisiert
München / Bochum, 15. September 2015: Die windeln.de AG ist einer der führenden und am schnellsten wachsenden Onlinehändler für Babyprodukte in Europa. Allein im letzten Jahr verdoppelten sich die Umsätze von 49 auf 101 Mio. Euro. In diesem Jahr ging das Unternehmen an die Börse.
Als Teil der Wachstumsstrategie investiert windeln.de in die Logistik und baut weiter seine Infrastruktur aus. Im Zuge dessen wurde nun das neue Warehouse Management System (WMS) storelogix eingeführt, mit dem zunächst die Läger des Shoppingclubs windelbar in München und Abensberg sowie das windeln
Schneller ist besser – Prozesse optimieren ist mit storelogix ein Kinderspiel
Mit storelogix hat sich windeln.de für das System des Bochumer IT-Dienstleisters common solutions entschieden. Großer Vorteil dieser Lösung: Sie ist in nur sechs Wochen implementiert und wird als Flatrate genutzt – dadurch ist das System extrem flexibel, weil alle zukünftigen Anpassungen und Optimierungen enthalten sind und sofort umgesetzt werden können. So ist die ständige Prozessoptimierung gar kein Problem und auch ein neuer Standort kann einfach und schnell in Betrieb genommen werden. „In unseren selbst gemanagten Lägern wollten wir ein System, das sich unserem starken Wachs
Storelogix seit Juni 2015 erfolgreich in drei Lägern implementiert
Zunächst wurde storelogix in beiden Lägern für den Shoppingclub windelbar und im Lager für den Shop windeln.ch implementiert. Die logistischen Anforderungen beider Standorte sind durch die unterschiedlichen Geschäftsmodelle sehr individuell: Beim Shoppingclub wird ein wechselndes Sortiment mit deutlichen Rabatten angeboten. Täglich starten neue Aktionen und wenn diese beendet sind, werden die Artikel geordert, eingelagert und schließlich mit allen anderen Auftragspositionen kommissioniert. So befinden sich im Durchschnitt ca. 130.000 Warenstück als Aktionsware an diesem Standort. An
Logistik Optimierung als Basis für zukünftiges Wachstum
Für den Onlinehändler ist damit ein weiterer wichtiger Grundstein für die Zukunft gelegt. Die Logistik als Kernkompetenz selbst in der Hand zu haben ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor und bedeutet nicht nur Prozesse harmonisieren zu können, sondern auch Qualität sicherzustellen. Dies betont auch Alexander Brand und freut sich über die weitere Zusammenarbeit mit common solutions: „Mit storelogix können wir unsere Logistik steuern und selbst koordinieren. So wird Qualität sichergestellt, was die Kundenzufriedenheit steigert und auch enorm unsere Logistikkosten senkt. Wir freuen uns,
Über storelogix
storelogix ist das WMS des Bochumer IT-Dienstleisters common solutions. Das System ist die perfekte Lösung für E-Commerce-Unternehmen: Es ist in nur sechs Wochen implementiert und durch die Flatrate kostentransparent und sehr flexibel. Alle Anpassungen, neue Läger und Standorte sind bereits in der Flatrate enthalten und können deshalb schnell realisiert werden – ohne lange Vorlaufzeiten und extra Kosten. So können Unternehmen ihr System permanent und schnell an neue logistische Anforderungen anpassen. Ein weiterer Vorteil von storelogix ist, dass neben Vorgehensweise und Analyse alle