Shopping Club Nakiki wird zu Ready-to-ship Plattform
- windeln.de setzt sein vormals als Shopping Club geführtes Geschäft 'Nakiki' als Ready-to-ship Plattform neu auf, um Zwei-Marken-Strategy zu verfolgen
München, den 6. Oktober 2016, windeln.de SE, Europa's führender Einzelhändler für Baby- und Kinderprodukte, hat sein vormals als Shopping Club geführtes Geschäft "Nakiki" als Ready-to-ship Plattform für die moderne Familie neu aufgesetzt und in den windeln.de Shop integriert.
Mit windeln.de und nakiki.de verfolgt die Firma eine Zwei-Marken-Strategy: die windeln.de Webseite lockt Konsumenten mit einer breiten Produktpalette an Verbrauchsgütern zu attraktiven Preisen. Unter der Marke Nakiki sollen ausgewählte, höhermargige Produkte auch für Kinder angeboten werden – wie zum Beispiel international bekannte Kinderkleidermarken, Lernspielzeug und Raumdekor. Die Produkte wurden anhand von Bestseller Daten ausgewählt, die aus der Verkaufshistorie des Shopping-Clubs hervorgehen. Die Vermarktung der Produkte erfolgt mit Hilfe von relevantem, emotionalem Inhalt, der für die moderne Familie aufbereitet wird.
"Mit unserer neuen Nakiki-Plattform können wir eine größere Auswahl für Kinder anbieten. Das ermöglicht es uns, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und den Kundenlebenszyklus zu verlängern", sagt Konstantin Urban, Co-Founder und Geschäftsführer von windeln.de SE.