windeln.de bleibt im dritten Quartal auf Kurs

  • Umsatz legt im Neunmonatsvergleich um 76 Prozent zu
  • Bereinigte EBIT-Marge verbessert sich von -10,0 Prozent auf -8,1 Prozent
  • Internationalisierung und operatives Geschäft kommen wie geplant voran

München, 25. November 2015. Die windeln.de AG, der führende Online-Händler für Babyund Kleinkinderprodukte in Europa, ist auch im dritten Quartal deutlich gewachsen und ist dem Umsatz- und Ergebnisziel für das Gesamtjahr 2015 deutlich näher gerückt. In den ersten neun Monaten konnte windeln.de den Umsatz um 76 Prozent auf 118,3 Millionen Euro steigern u

Profitabilität entspricht Erwartungen

Das Bruttoergebnis vom Umsatz des Konzerns erhöhte sich auf 30,2 Millionen Euro. Dies entspricht einer Bruttomarge von 25,5 Prozent (9M 2014: 15,3 Millionen Euro oder 22,7 Prozent). Trotz der erstmaligen Konsolidierung des Online-Shops feedo, der noch einen geringen Anteil an margenstarken Gebrauchsgütern aufweist, liegt der Konzern damit über der Prognose für das Gesamtjahr von rund 25 Prozent.
Die bereinigte EBIT Marge1 hat sich auf -8,1 Prozent von -10,0 Prozent in den ersten neun Monaten des Vorjahres verbessert (Verbesserung auf -7,3 Prozent exklusive feedo). Bei den Vertrieb

Ziele in Reichweite

Für das Gesamtjahr 2015 erwartet windeln.de inklusive feedo und unter Berücksichtigung der zusätzlichen Konsolidierung von bebitus einen Umsatzanstieg von rund 75 Prozent gegenüber 101 Millionen Euro im Vorjahr, eine Bruttomarge von rund 25 Prozent und eine bereinigte EBIT-Marge von -8 bis -7 Prozent.

1Bereinigtes EBIT vor Aufwendungen aus anteilsbasierter Vergütung mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente, IPO Kosten und Kosten für Akquisitionen, Integration und Expansion.

  • Umsatz legt im Neunmonatsvergleich um 76 Prozent zu
  • Bereinigte EBIT-Marge verbessert sich von -10,0 Prozent auf -8,1 Prozent
  • Internationalisierung und operatives Geschäft kommen wie geplant voran

München, 25. November 2015. Die windeln.de AG, der führende Online-Händler für Babyund Kleinkinderprodukte in Europa, ist auch im dritten Quartal deutlich gewachsen und ist dem Umsatz- und Ergebnisziel für das Gesamtjahr 2015 deutlich näher gerückt. In den ersten neun Monaten konnte windeln.de den Umsatz um 76 Prozent auf 118,3 Millionen Euro steigern u

Profitabilität entspricht Erwartungen

Das Bruttoergebnis vom Umsatz des Konzerns erhöhte sich auf 30,2 Millionen Euro. Dies entspricht einer Bruttomarge von 25,5 Prozent (9M 2014: 15,3 Millionen Euro oder 22,7 Prozent). Trotz der erstmaligen Konsolidierung des Online-Shops feedo, der noch einen geringen Anteil an margenstarken Gebrauchsgütern aufweist, liegt der Konzern damit über der Prognose für das Gesamtjahr von rund 25 Prozent.
Die bereinigte EBIT Marge1 hat sich auf -8,1 Prozent von -10,0 Prozent in den ersten neun Monaten des Vorjahres verbessert (Verbesserung auf -7,3 Prozent exklusive feedo). Bei den Vertrieb

Ziele in Reichweite

Für das Gesamtjahr 2015 erwartet windeln.de inklusive feedo und unter Berücksichtigung der zusätzlichen Konsolidierung von bebitus einen Umsatzanstieg von rund 75 Prozent gegenüber 101 Millionen Euro im Vorjahr, eine Bruttomarge von rund 25 Prozent und eine bereinigte EBIT-Marge von -8 bis -7 Prozent.

DOWNLOAD PDF