windeln.de veröffentlicht finale Finanzergebnisse für Geschäftsjahr und viertes Quartal 2018; positive bereinigte EBIT-Entwicklung im vierten Quartal 2018

• Umsatzerlöse in Höhe von 104,8 Mio. Euro im GJ 2018 und 26,3 Mio. Euro in Q4 2018; Umsatzsteigerung durch Weihnachtsgeschäft und erfolgreiche Verkaufsaktionen (+18% Umsatzwachstum im Vergleich zu Q3 2018)
• Bereinigtes EBIT von -18,5 Mio. Euro (-17,8% Marge) im GJ 2018 und -2,5 Mio. Euro (-9,7% Marge) in Q4 2018; Verbesserung des operativen Deckungsbeitrags auf Quartalsbasis und niedrigere bereinigte Vertriebs- und Verwaltungskosten in Q4 2018
• Erfolgreiche Kapitalerhöhung um Restrukturierungsmaßnahmen in Europa abzuschließen und Wachstum auf chinesischem Markt zu

München, 20. März 2019: windeln.de SE („windeln.de“, „Konzern“ oder die „Gesellschaft“), einer der führenden Onlinehändler für Familienprodukte in Europa und für Kunden in China, hat die endgültigen Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr (GJ) und vierte Quartal (Q4) 2018, nach Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse am 7. Februar 2019, heute veröffentlicht. Der Konzern erzielte im GJ 2018 Umsatzerlöse von 104,8 Mio. Euro (2017: 188,3 Mio. Euro, ohne Feedo) und ein bereinigtes (ber.) EBIT von -18,5 Mio. Euro (-17,8% Marge) im Vergleich zu -21,3 Mio. Euro (-11,3%

Umsatzwachstum in China und DACH-Region, Stabilisierung des Umsatzes bei Bebitus-Shops

Der Umsatz im China-Geschäft betrug im GJ 2018 56,7 Mio. Euro (2017: 105,6 Mio. Euro). Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf drei Faktoren in den ersten neun Monaten zurückzuführen: Preisdruck auf die Produkte durch Überbestände im ersten Quartal, vorübergehend strengere Zollkontrollen, die zu Verzögerungen bei Orders von mehreren Wochen führten, und Produktneueinführungen der größten Milchpulverlieferanten, die für September 2018 bevorstanden. Der Markt erholte sich in Q4 2018, so dass der Umsatz bei 15,8 Mio. Euro lag (Q4 2017: 27,9 Mio. Euro), was einer Steigerung von 33%

Verbesserter Deckungsbeitrag und weitere Kostensenkungen führen zu besserem operativen Ergebnis in 2018; reduzierter Cash-Burn in Q4 2018

Die verfügbare Liquidität des Konzerns belief sich zum 31. Dezember 2018 auf 11,1 Mio. Euro. Die Gesamtveränderung der verfügbaren liquiden Mittel betrug in Q4 2018 -1,6 Mio. Euro. Die Verbesserung im Vergleich zum Vorquartal ist das Resultat gestiegener operativer Performance und eines geringeren Nettoumlaufvermögens zum 31. Dezember 2018, welches hauptsächlich aus einer Reduzierung des Lagerbestands sowie von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen resultiert.

Bezugsrechtskapitalerhöhung zur Finanzierung des Wachstums in China und um Restrukturierung abzuschließen

Der Konzern hat die am 9. Januar 2019 von der außerordentlichen Hauptversammlung beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Das Grundkapital wurde um EUR 6.850.023,00 von EUR 3.113.647,00 auf EUR 9.963.670,00 durch Ausgabe von insgesamt 6.850.023 auf den Inhaber lautende Stückaktien im Nennwert von je EUR 1,00 und mit Dividendenberechtigung zum 1. Januar 2018 ("Neue Aktien") gegen Bareinlagen erhöht. Basierend auf dem festen Bezugspreis von EUR 1,48 je neuer Aktie hat der Konzern einen Bruttoemissionserlös von rund EUR 10,1 Mio. erzielt. Mit dem Emissionserlös will windel

Q4 2018Q4 201720182017
Umsatzerlöse (mio. Euro)26,346,2104,8188,3
China15,827,956,7105,6
DACH5,910,024,244,2
Restliches Europa4,58,323,938,5
Operativer Deckungsbeitrag (Mio. Euro)2,42,84,111,0
in % vom Umsatz8,7%6,0%3,9%5,8%
Bereinigtes EBIT (Mio. Euro)-2,5-5,3-18,5-21,3
in % vom Umsatz -9,7%-11,4%-17,8%-11,3%
DOWNLOAD PDF