windeln.de veröffentlicht Q1 2019-Finanzergebnisse
München, 28. Mai 2019: windeln.de SE („windeln.de“, „Gesellschaft“ oder „Konzern“), einer der führenden Onlinehändler für Familienprodukte in Europa und für Kunden in China, hat heute die Finanzzahlen für das erste Quartal (Q1) 2019 veröffentlicht. Die Gesellschaft hat in Q1 2019 Umsatzerlöse in Höhe von 20,8 Mio. Euro und ein bereinigtes (ber.) EBIT von -4,0 Mio. Euro erzielt. Die Ergebnisse sind unter Berücksichtigung der im Februar 2018 initiierten Restrukturierungsmaßnahmen, insbesondere der Reduzierung der Marketingaufwendungen und der starken Margenorientierung
Umsatzentwicklung in Q1 durch typischerweise schwächeres Quartal als Q4 und anhaltenden Fokus auf Margen- und Kostenverbesserungen im europäischen Geschäft beeinflusst
In China betrug der Umsatz in Q1 2019 12,3 Mio. Euro (Q1 2018: 17,5 Mio. Euro) und machte rund 59% des Konzernumsatzes aus. Der chinesische Markt erholt sich langsam von den negativen Effekten in 2018, die im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Umsatzrückgang geführt haben. Umsätze in Q1 sind angesichts des chinesischen Neujahrs saisonbedingt ebenfalls niedriger. Für den Rest des Jahres 2019 sieht windeln.de weiterhin großes Wachstumspotential und stellt den chinesischen Markt strategisch und operativ in den Mittelpunkt: 1) neue chinesische Investoren für China wurden in Q1 gewonnen,
Verbessertes bereinigtes EBIT unterstreicht nachhaltigere Basis
Die Vertriebskosten sind gegenüber dem Vorjahresquartal um 37% bzw. 4,6 Mio. Euro gesunken und haben sich damit im Einklang mit dem Umsatz entwickelt. Die Hauptkosteneinsparungen betreffen Personal-, Logistik- und Marketingkosten. Der operative Deckungsbeitrag (Differenz zwischen Bruttoergebnis und Aufwendungen für Marketing und Fulfillment) belief sich in Q1 2019 auf 0,9 Mio. Euro (4,2 % vom Umsatz). Dies ist eine kleine Verbesserung um 0,1 Prozentpunkte gegenüber Q1 2018 (1,3 Mio. Euro oder 4,1% des Umsatzes). Dies ist im Wesentlichen auf eine gestiegene Rohertragsmarge von 25,1% in Q1
Kapitalerhöhung stärkt Liquiditätsposition und unterstützt Wachstumsstrategie in China
Mit der Eintragung ins Handelsregister am 14. März 2019 hat der Konzern die Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös von 10,1 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. Die verfügbaren liquiden Mittel des Konzerns beliefen sich zum 31. März 2019 auf 15,5 Mio. Euro.
windeln.de beabsichtigt, mit dem Erlös der Kapitalerhöhung Projekte für den angekündigten Wachstumspfad in China zu realisieren und das Restrukturierungsprogramm abzuschließen. An der Kapitalerhöhung beteiligten sich zwei neue asiatische Investoren, die die Projekte mit lokaler Expertise und ihren Netzwerken akti
Ausgewählte Kennzahlen für das erste Quartal 2019
Q1 2019 | Q1 2018 | 2018 | 2017 | |
Umsatzerlöse (Mio. Euro) | 20,8 | 32,8 | 104,8 | 188,3 |
China | 12,3 | 17,5 | 56,7 | 105,6 |
DACH | 4,7 | 7,3 | 24,2 | 44,2 |
Restliches Europa | 3,8 | 8,1 | 23,9 | 38,5 |
Deckungsbeitrag | 0,9 | 1,3 | 3,9 | 11,0 |
(in % vom Umsatz) | 4,2% | 4,1% | 3,8% | 5,8% |
Bereinigtes EBIT (Mio. Euro) | -4,0 | -5,2 | -18,5 | -21,3 |
in % vom Umsatz | -19,5% | -16,2% | -17,8% | -11,3% |