windeln.de erhält weiteres Wachstumskapital
München, 27. Februar 2012 – windeln.de, Deutschlands größter Online-Shop für Babyprodukte des täglichen Bedarfs, hat eine neue Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen überzeugte die bestehenden Investoren Acton Capital Partners, DN Capital und High-Tech Gründerfonds im vergangenen Jahr durch sein starkes Unternehmenswachstum und professionelles Management, so dass die Runde rein intern platziert werden konnte. Dem Unternehmen floss ein hoher einstelliger Millionenbetrag zu.
windeln.de zeigte in 2011, seinem ersten vollen Geschäftsjahr, eine beeindruckende Entwicklung. Das Versandvolumen des 2010 gegründeten Online-Shops stieg auf 1.000 Pakete am Tag. Das Sortiment umfasst über 11.000 Produkte für Babys und junge Mütter und Väter. Zum Kundenstamm zählen inzwischen mehr als 100.000 Eltern. Der größte Teil der Bestellungen kommt von bestehenden Kunden, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer bestätigt. Mit der Kapitalspritze soll das Sortiment weiter ausgebaut und so die Marktführerschaft gesichert werden. Zudem wird windeln.de nach einer erfolgreichen TV-Kampagne in 2011 auch in 2012 weiter in den Aufbau einer starken Marke investieren. „Dass wir die Runde rein intern platzieren konnten, sehen wir als Bestätigung unserer erfolgreichen Arbeit an“, sagt Konstantin Urban, Gründer und Geschäftsführer von windeln.de. Mitgründer Alexander Brand ergänzt: „Das frische Kapital erlaubt uns, unseren Monatsumsatz von derzeit 1,5 Millionen Euro weiter zu steigern und unser Sortiment auf Autositze, Kinderwagen und Babykleidung auszuweiten.“ „Seit unserem Erstinvestment im Frühjahr 2011 hat sich windeln.de hervorragend entwickelt und ist nun klarer Marktführer im deutschsprachigen Raum“, erklärt Dr. Christoph Braun, Managing Partner des Münchener Wachstumsfinanzierers Acton Capital Partners. „Deshalb haben wir in dieser Runde sehr gerne als Lead-Investor agiert und unsere Beteiligung ausgebaut.“ „Die Entwicklung von windeln.de in 2011 war beeindruckend“, sagt Nenad Marovac, Managing Partner bei der britischen VC-Gesellschaft DN Capital. „Mit einer Versiebenfachung des Monatsumsatzes innerhalb eines Jahres hat der Online-Shop unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Dem dreiköpfigen Beirat von windeln.de gehören neben Dr. Christoph Braun von Acton noch Nenad Marovac, General Partner von DN Capital, sowie Dr. Jochen Gutbrod, Privatinvestor und ehemals stellvertretender Vorsitzender der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, an.
Pressekontakt
Saskia Schauer
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel. +49 40 36 90 50-57
Fax +49 40 36 90 50-10
E-Mail: s.schauer@hoschke.de
Über windeln.de
windeln.de ist Deutschlands größter Online-Shop für Baby-Produkte des täglichen Bedarfs. Der Internethändler bietet mehr als 11.000 Artikel von über 200 Markenherstellern, die junge Eltern bequem von zu Hause aus bestellen können. Das Angebot reicht von Windeln über Babynahrung/-pflege bis hin zu Sicherheitsprodukten wie Türgitter und Babyphones. Kürzlich wurde die Kategorie „Unterwegs“ gestartet mit einer großen Auswahl an Kinderwagen und Autositzen. Ins Leben gerufen wurde windeln.de von Konstantin Urban, Alexander Brand und Dagmar Mahnel im Oktober 2010. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in München 20 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.windeln.de.
Über Acton Capital Partners:
Acton Capital Partners (www.actoncapital.de) ist ein unabhängiger, partnergeführter Wachstumsinvestor im Internet- und Mobile-Sektor. Investitionsschwerpunkt sind endkundenorientierte Geschäftsmodelle in den Bereichen Digitale Medien, E-Commerce sowie Online-Marktplätze. Neben dem 2008 aufgelegten Heureka Growth Fund betreut Acton rund 15 Internet-Beteiligungen für den Medienkonzern Hubert Burda Media. Zu den bekanntesten Investments, die das Acton-Team in den vergangenen 12 Jahren betreute, zählen AbeBooks, Alando, ciao.com, Elitepartner, HolidayCheck, OnVista und zooplus.
Pressekontakt Acton:
Anja Seipp
Seipp Kommunikationsberatung
Tel: 089/2421887-22
E-Mail: press@actoncapital.de
Über DN Capital
DN Capital ist eine der führenden Venture-Capital-Gesellschaften, die in Gründungs- und Wachstumsphasen in vielversprechende Unternehmen der Medien- und Technologiebranche investierten. Dabei legt DN Capital Wert darauf, dass diese Unternehmen das Potenzial zum Marktführer haben. Neben dem finanziellen Investment ist DN Capital eine aktive Unterstützung beim Wachstum und der Geschäftsentwicklung seiner Portfolio-Unternehmen wichtig. Zu diesen gehören Shazam Entertainment, Endeca Technologies, Datanomic, Mister Spex, OLX, Digital Chocolate,Tbricks und windeIn.de. Die Partner und Mitarbeiter von DN Capital haben mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bereich Private Equity und verwalten aktiv das Wachstum der Unternehmen in den verschiedenen Stadien der Entwicklung. Das Unternehmen besitzt Niederlassungen in London und Palo Alto. Mehr Informationen unter www.dncapital.com.
Kontakt DN Capital:
Nenad Marovac
Tel: +44 (0)20 7340 1600
E-Mail: nenad@dncapital.com
Über High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit 500.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die 12 Industriekonzerne ALTANA, BASF, B. Braun, Robert Bosch, CEWE Color, Daimler, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Qiagen, RWE Innogy, Tengelmann und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 560,5 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 288,5 Mio. EUR Fonds II).
Kontakt High-Tech Gründerfonds:
Dr. Björn Momsen
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tel: 0228/823001-00
E-Mail: b.momsen@hight-tech-gruenderfonds.de