windeln.de ist bekannter und vertrauenswürdiger Onlinehändler mit Spezialisierung auf Baby- und Kleinkindprodukte

Dr. Wieselhuber & Partner – “Category Killer Studie 2014”:

Rang Unternehmen Gesamt Loyalität Image Leistung Rang 2009
1 windeln.de 80.7 80.7 81.0 80.4 n.a.
2 mytoys.de 74.5 72.2 74.9 76.3 n.a.
3 Vedes 74.4 72.0 77.0 74.1 3
4 kidoh.de 73.9 71.5 76.1 74.1 n.a.
5 babymarkt.de 73.8 71.9 76.6 72.9 n.a.
6 babywalz 73.8 67.4 80.9 73.0 2
7 idee+spiel 69.0 65.8 71.7 69.5 4
8 Toys*R*Us 68.0 66.1 70.9 67.1 1
9 BabyOne 67.1 65.8 68.3 67.1 n.a.

Innofact AG Werbetracking März 2014 – Ungestützte Markenbekanntheit von Onlinehändlern für Windeln:

Unternehmen Ungestützte Markenbekanntheit
windeln.de 45%
amazon.de 37%
baby-markt.de 22%
rossmann.de 15%
pampers.de 7%
baby-walz.de 5%
ebay.de 5%
dm.de 4%
real.de 1%

OC&C Strategy Consultants Marktstudie 2014 – Onlineshop-Bekanntheit bei chinesischen Internetkäufern von Babymilchpulver:

Unternehmen Herkunftsland Onlineshop-Bekanntheit
JD.com China 99%
T-Mall (flagship store) China 99%
Yihaodian.com China 98%
Taobao China 97%
T-Mall (oversea procurement) China 96%
iHerb.com USA 75%
holland-at-home.nl Niederlande 73%
windeln.de Deutschland 72%
Britishonline-supermarket.com Großbritannien 68%
Rakuten.com Japan 64%

OC&C Strategy Consultants Marktstudie 2014 – Weiterempfehlungsrate von chinesischen Internetkäufern von Babymilchpulver:

Unternehmen Herkunftsland Weiterempfehlungsrate
windeln.de Germany 97%
T-Mall (oversea procurement) China 97%
Jingdong Mall China 95%
iHerb.com USA 94%
holland-at-home.nl Netherlands 94%
T-Mall (flagship store) China 94%
Yihaodian.com China 91%
Britishonline-supermarket.com United Kingdom 91%
Rakuten.com Japan 91%
Taobao.com China 88%