windeln.de führt native App ein

  • Wechsel von web-basierter App auf leistungsfähigere native App-Lösung für alle auf www.windeln.de verfügbaren Produkte
  • Kunden profitieren von neuen Funktionalitäten, besserer Bedienungsoberfläche und einfacherem Bestellprozess auf mobilen Endgeräten
  • Neue flexible App-Plattform ermöglicht es, die App auf andere Shops und Länder auszuweiten, sowie kurzfristig auf Kundenbedürfnisse einzugehen

München, 4. Juli, 2017: windeln.de SE, einer der führenden Online-Händler für Baby-, Kleinkinder- und Kinderprodukte in Europa und für Kunden in China, hat die Technologie verbessert, die der windeln.de App für iOS und Android zugrunde liegt. Mit der Einführung der neuen App wird windeln.de dem großen Anteil der mobilen Seitenaufrufe seiner Kunden gerecht (69% in Q1 2017). Mit nur wenigen Klicks können Eltern bequem die ganze Produktpalette von www.windeln.de auf mobilen Endgeräten einkaufen.

Kunden profitieren von neuen Funktionen wie der “Easy-Rebuy”- Liste: Stammkunden können Produkte bequem wiederkaufen, die sie regelmäßig benötigen (wie Windeln und Babynahrung). In einer speziellen Sales-Bereich können Eltern außerdem viele attraktive Angebote wahrnehmen. Durch eine verbesserte Suchfunktion wird der Einkauf auf mobilen Endgeräten deutlich erleichtert.

Die vollständige Integration in die Webshop-Plattform resultiert in einer Echtzeit-Synchronisation zwischen dem Webshop und der App. Aufgrund der neuen Technologie kann die App leicht auf andere Shops und Länder der windeln.de Gruppe übertragen werden. Das flexible Design ermöglicht es, schnelle Änderungen an der App vorzunehmen wie z.B. den Inhalt auf dem Startbildschirm zu ändern oder neue Kategorien hinzuzufügen. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden.