windeln.de SE schließt Bezugsfrist für Kapitalerhöhung ab; Finalisierung der Privatplatzierung innerhalb der nächsten Tage

München, 6. Februar 2020: windeln.de SE („windeln.de“ oder „Gesellschaft“) gibt bekannt, dass in der Bezugsfrist für die Kapitalerhöhung vom 23. Januar 2020 bis zum 5. Februar 2020 die Aktionäre der Gesellschaft aufgrund ihres Bezugsrechts und des Mehrbezugsrechts nach aktuellem Stand insgesamt 980.081 Neue Aktien bezogen haben. Das entspricht einer Ausübungsquote von 39,2 % der zum Bezug angebotenen Neuen Aktien. Insgesamt wurden den Aktionären der Gesellschaft bis zu 2.501.093 Neue Aktien im Rahmen eines prospektfreien Bezugsangebots im Wege des mittelbaren Bezugsrechts zu einem Bezugsverhältnis von 1:1,73 angeboten. Darüber hinaus wurde den bestehenden Aktionären ein Mehrbezugsrecht für die Bezugsaktien eingeräumt.
Dr. Nikolaus Weinberger, CFO, kommentiert: „Wir werten es als positives Signal, dass unsere Aktionäre ihre Bezugsrechte zu einem großen Anteil ausgeübt haben.“
Die nicht bezogenen Neuen Aktien und 2.670.051 Neue Aktien, für die die Bezugsrechte im Vorfeld von Aktionären abgetreten wurden, werden innerhalb der nächsten Tage von der emissionsführenden Bank Quirin Privatbank AG im Rahmen einer Privatplatzierung an ausgewählte institutionelle Anleger zu einem Preis von 1,20 Euro je Neuer Aktie platziert. Die Gesellschaft wird die endgültige Zahl der im Rahmen der Kapitalerhöhung auszugebenden Neuen Aktien nach Abschluss der Privatplatzierung bekanntgeben.
Die Neuen Aktien werden vorerst nicht zum Börsenhandel im regulierten Markt (Prime Standard) zugelassen. Diese werden voraussichtlich in den Freiverkehr einer deutschen Börse einbezogen und im weiteren Verlauf des Jahres 2020 auf Basis eines noch zu erstellenden Wertpapierprospekts zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden.