windeln.de zählt zu Europas Top 50 wachstumsstärksten Unternehmen

München, 20. März 2015. windeln.de GmbH (das „Unternehmen“), einer der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Händler für Baby- und Kinderprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat es in die „Tech Tour Growth 50“ geschafft – eine Übersicht der am schnellsten wachsenden High-TechUnternehmen Europas, die durch Investoren gefördert werden. Die Liste wurde von Tech Tour zusammengestellt, einem Unternehmen, das Investoren und High-Tech-Unternehmer vor allem mithilfe von Touren und begleitenden Veranstaltungen zusammenbringt.

Konstantin Urban, Geschäftsführer und Mitgründer von windeln.de, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass windeln.de zu den 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Europa gehört. Nur vier Jahre nach der Gründung ist das eine tolle Anerkennung unserer Arbeit auf internationaler Ebene und spiegelt die fantastische Leistung unseres gesamten Teams wider.“ In den letzten drei Monaten hat Tech Tour, in Zusammenarbeit mit Dow Jones Venture Source, Go4Venture Advisers, dem International Venture Club und einem Auswahlausschuss aus internationalen Investoren und Beratern mehr als 350 wachstumsstarke Unternehmen in Europa anhand bestimmter Bewertungs- und Wachstumskriterien, wie beispielsweise Umsatzwachstum, Unternehmensbewertung, aufgenommene Finanzmittel und Jahresumsatz, untersucht sowie bewertet, um die 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Europa zu ermitteln. Nahezu die Hälfte der „Tech Tour Growth 50“-Unternehmen stammt aus dem „B2C eCommerce“-Bereich, während die Mehrzahl der restlichen Unternehmen Business Applications oder Finanztechnologien anbieten. Ein gemeinsames Merkmal, das alle „Tech Tour Growth 50“-Unternehmen verbindet, ist die stetig zunehmende Wachstumsrate der Unternehmen. Neben windeln.de enthält die Liste ebenfalls namhafte internationale Unternehmen wie Spotify, Shazam und Skyscanner. Weitere Informationen zu den Tech Tour Growth 50 sind erhältlich unter www.techtourgrowth50.com.

Pressekontakt

Christian Falkowski Telefon: +49 (89) 4161 7151 21 E-Mail: cfalkowski@windeln.de

Über windeln.de GmbH

windeln.de ist einer der führenden reinen Onlinehändler, der auf Baby- und Kinderprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet circa 100.000 Produkte von rund 1.000 Markenherstellern an, die junge Eltern bequem von zu Hause aus bestellen können. Das Spektrum reicht von Windeln, Babynahrung und Hautpflegeartikeln bis zu Sicherheitsprodukten wie Absperrgitter, Überwachungsgeräte und Autositze. Baby-Kleidung und Baby-Spielzeug runden das Angebot ab und machen windeln.de zu einer zentralen Anlaufstelle für Eltern.

Über Tech Tour

Tech Tour wurde 1998 in Genf als Reaktion auf das wachsende Interesse an jungen Technologieunternehmen in verschiedenen Regionen Europas gegründet. Tech Tour bringt Investoren und High-Tech-Unternehmer mittels seiner höchst erfolgreichen Veranstaltungen zusammen: „Regional Tech Tours“ in mehreren Städten in einer bestimmen Region Europas und eintägige „Tech Summits“ mit Schwerpunkt auf einem bestimmten Industriezweig. Bei den Veranstaltungen liegt das Hauptaugenmerk der Tech Tour auf Unternehmen mit höchsten Qualitätsansprüchen. Infolgedessen waren die ausgewählten Unternehmen sehr erfolgreich bei der Akquise von Finanzmitteln. Im Laufe der Jahre hat Tech Tour eine sehr starke und miteinander verbundene Community von Unternehmern, Investoren, Entscheidungsträgern von Regierungen, Branchenexperten und Beratern aufgebaut. Diese Community kommt regelmäßig zusammen, um sich miteinander zu vernetzen, um zusammenzuarbeiten und um Zeit und Geld in die Förderung des HighTech-Innovations-Ökosystems in Europa zu investieren. www.techtour.com

Disclaimer

Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen, da sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen, und die auf Grundlage der derzeitigen Ansichten und Annahmen des Managements der windeln.de GmbH nach bestem Wissen erstellt wurden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf Annahmen, Unsicherheiten und anderen Faktoren, deren Eintreten oder NichtEintreten dazu führen können, dass die tatsächlichen Unternehmensergebnisse, darunter die finanzielle Lage und Profitabilität, wesentlich von den ausdrücklich oder implizit in dieser Veröffentlichung genannten oder beschriebenen Erwartungen abweichen werden. Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Bekanntmachung ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der „Securities Act“) verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Wenn ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika stattfinden würde, würde dieses mittels eines Wertpapierprospekts, den Investoren von der Gesellschaft erhalten könnten, durchgeführt. Dieser Wertpapierprospekt würde detaillierte Informationen über die Gesellschaft und ihre Geschäftsführung, sowie Finanzinformationen, enthalten. Es findet kein öffentliches Angebot der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika statt.